Unser Bildarchiv zur christlichen Ikonographie

Entdecken Sie faszinierende Motive aus Kunst und Glaube, mit ca. 9.000 professionellen Fotografien.

Wir bieten Ihnen in unserer digitalen Foto-Datenbank ein reichhaltiges Sortiment an Bildern aus dem Bereich der sakralen Kunst und Ikonographie, vornehmlich aus österreichischen Kirchen und Klöstern, aber auch aus dem benachbarten Bayern.

Die meisten Bilder stammen aus unserer digitalen Kirchenführer-Produktion. Bei Bedarf können Sie Ihre Wunschmotive gleich bei uns anfordern!

 

Eine Auswahl möglicher Themenbereiche

Orte und Regionen

(siehe Regionen und Orte (PDF, 178kB))

Kunst und Künstler

(z.B. Gotik, Glasmalerei, Zwiebelhelm; Jakob Adlhart)

Bildarchiv

  • Pöllauberg, Wallfahrtskirche, gotisches Hauptportal, Ende 14. Jh
  • St. Ruprecht ob Murau, Pfarrkirche, Chorfenster hl. Margareta, Mitte 14. Jh.
  • Aying, Blick zur Pfarrkirche mit dem barocken Turmaufsatz

Heilige und Kirchenjahr

(z.B. Jesus, Maria, Dreifaltigkeit, Petrus, Nothelfer, Ostern)

Bildarchiv

  • Hopfgarten im Brixental, Pfarrkirche, barockes Bild „Maria vom Guten Rat“
  • Thaur, Fresko mit den hl. Nothelferinnen Margareta und Barbara, um 1750
  • Dorfbeuern, barocke Statuette des Auferstandenen, um 1693

Symbole und Attribute

(z.B. Granatapfel, Herz, Mond, Anker, Pelikan)

Bildarchiv

  • Frauenberg bei Admont, Wallfahrtskirche, Granatapfel als Stuckmotiv
  • Waidring, Pfarrkirche, Putto mit Anker als Symbol der Hoffnung
  • Straßengel, Wallfahrtskirche, Schlussstein mit eucharistischem Pelikan

Liturgie und Frömmigkeit

(z.B. Taufe, Sakrament, Wallfahrt, Kloster)

Bildarchiv

  • Oberndorf in Tirol, Pfarrkirche, Altarbild „Taufe Christi“, um 1665
  • Serfaus, Wallfahrtsmuseum, Ölbild zur Erscheinungslegende, um 1850
  • Lilienfeld, Blick zur Zisterzienserstiftskirche Mariä Himmelfahrt mit Kloster

Mehr finden Sie auch in unserer Motivliste (PDF, 239kB).